Packliste für Deine Reise
Hier findest Du eine vollständige Packliste für Deinen Urlaub mit nützlichen Dingen, die Du auf Reisen dabei haben solltest und gut gebrauchen kannst. Je öfter ich in der Weltgeschichte umhergereist bin, habe sich nützliche Dinge herauskristallisiert, die auch Du auf Reisen gut gebrauchen könntest. Über die Jahre ist meine Packliste immer länger geworden, klar ich gebe zu, nicht jeder braucht alles, aber einige Dinge werden sicher auch für Dich auf meiner Packliste zu finden sein, die Du evtl sogar noch nicht kanntest.
Viele Artikel solltest Du einfach online bestellen. Zum einen gibts viele Dinge online einfach günstiger, zum anderen sparst Du jede Menge zeit auf ewig langen Shoppingtouren.
Die ultimative Packliste für Deinen perfekten Urlaub
Der Flug ist gebucht, das Hotel ebenso. In einigen Tagen geht es los auf Reisen. So langsam solltest Du Dich mit dem packen Deines Koffers oder Rucksacks befassen! Dann genau stellt sich die Frage: Was muss ich eigentlich alles auf eine Reise mitnehmen?
Eine ultimative Antwort lässt sich gar nicht so einfach finden. Ich gehöre zu den Leuten, die für jede Eventualität vorbereitet sein wollen. Andere wiederum reisen mit fast leerem Koffer und kaufen alles vor Ort. Dennoch gibt es Unverzichtbares und Wichtiges auf Reisen durch die Welt. All dies und noch viel mehr findest Du in meiner Packliste für Deinen Urlaub.
Ich möchte Dich noch darauf hinweisen, dass es sich nicht nur um eine wahllos zusammen gestellte Liste handelt, sondern ich all diese Produkte auf Reisen bei mir habe.
Packliste Aufbewahrung: Koffer, Reisetaschen, Rucksäcke usw.
- großer Koffer oder großer 60l Rucksack
Rucksack oder Koffer – da scheiden sich oftmals die Geister, hier entscheidet die persönlichen Vorliebe. Ich persönlich bevorzuge auf längeren Reisen oder wenn ich von Pattaya aus noch Abstecher mit dem Bus in andere Gegenden mache, einen 60 l Rucksack; (ich habe einen Deuter Markenrucksack) der befindet sich auf meinem Rücken und ich habe die Hände frei!
Bei einem reinen Strandurlaub von zwei Wochen ist evtl. ein Koffer eher von Vorteil, es ist mehr Ordnung und auch mehr Platz drin. Wenn ich auf Reisen bin und nicht den Ort wechsel, nutze ich einen Samsonite Hartschalenkoffer. Diese Koffer sind sehr robust, zudem bietet Samsonite 5 Jahre Garantie! Preisgünstige Alternative zu Samsonite sind die Koffer der Firma Saxonite, die zudem ein ganz witziges Design haben. Egal welchen Koffer Du wählst, ich empfehle generell praktischer Weise 4 Rollen und eine Hartschale. - kleiner Koffer oder kleiner Rucksack fürs Handgepäck im Flugzeug
- Drybag (Ocean Pack) z.B. für Strand oder Bootsausflug
- Strandtasche
- wasserdichte Dokumententasche
- Geldgürtel oder Brustbeutel für Wertsachen
- Hänge-Kulturbeutel
- PacSafe (tragbarer Safe) mit großem Zahlenschloss (besser als das mitgelieferte Schloss; den Schlüssel kann man verlieren) für alle Wertgegenstände
- Rucksackzahlenschlösser für Rucksack, Koffer ect.
Sehr empfehlenswert ist der PacSafe (tragbarer Safe). Sofern Du ein Hotel ohne Safe gebucht hast, kannst du alles hineintun und irgendwo anschließen. Dies erstickt krimminelle Energie im Keim. Das Material ist äusserst robust und nicht ohne Werkzeug zu öffnen. Ich nutze diesen praktischen Sack auch im Flieger oder Bus. Alle Wertsachen kommen hinein und niemand kann mir wieder etwas stehlen.
Packliste: Papiere & Unterlagen
- Reisepass (noch mind. 6 Monate gültig)
- Bei Aufenthalt länger als 4 Wochen evtl. Visum beantragen
- Flugtickets
- Buchungsunterlagen vom Hotel
- Nachweis der Auslandskrankenversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
- Führerschein (zum Mieten von Rollern oder PKW benötigst Du den internationaler Führerschein!)
- Notfallnummern (z.B. Bank, Kreditkarte, Versicherung)
Meine Empfehlung: Scanne oder fotografiere zur Sicherheit alle Deine wichtigen Unterlagen und hinterlege sie in der Dropbox oder in deinem Email Postfach.
Packliste: Geld, Finanzen & Versicherungen
- Visa Kreditkarte (Meine Empfehlung: Die kostenlose DKB Visakarte)
- EC Karte mit Maestro Zeichen
- etwas Bargeld zum Wechseln
- Zugangscode fürs Online-Banking
- TAN Liste oder besser einen TAN Generator
- Sperrnummern der Bank und Kreditkartenunternehmen
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
- Komplettschutz
Grundsätzlich kannst Du weltweit an allen Geldautomaten (ATM) Geld mit einer Maestro EC Karte abheben, jedoch gegen Gebühr von ca. 3,50 Euro pro Abhebung, die viele ausländische Banken erheben. Mit der kostenlosen VISA-Karte der DKB werden diese Gebühren auf Antrag rückerstattet.
Bargeld solltest Du aus Sicherheitsgründen nicht für die gesamte Reisedauer mitnehmen. Aber etwa 200 Euro in bar dabei zu haben, die man am Flughafen tauschen kann, ist durchaus sinnvoll.
Packliste: Kleidung & Schuhe
- Unterwäsche & Socken – praktischer Weise kommt die in einen Wäschebeutel und kann so gleich in eine Laundry gebracht werden
- T-Shirts, Hemden
- kurze Hosen, Shorts
- leichte, lange Hose
- Badehose, Boardshorts
- Flip Flops – Diese Treter sind Gold wert! Unverwüstlich und mega bequem!
- ein paar feste Schuhe
- Kopfbedeckung
- Sonnenbrille
- einen leichter Pullover, je nach Reisezeit
- in der Regenzeit eine Regenjacke
Packliste: Hygiene & Medikamente
- Kulturtasche
- Duschgel und Shampoo – in Reisegrösse, gibts u. a. bei Rossmann
- Zahnbürste, Zahncreme
- Lippenpflege (mit Lichtschutzfacktor)
- Bürste, Kamm
- Rasierzeug
- Deo
- Parfüm
- Gel, Haarspray
- Kontaktlinsenset, Kontaktlinsenlösung
- Schminkzeug
- Nagelpflegeset
- Reisehandtuch
- Reiseapotheke – den Grundbedarf sollte man dabei haben!
- Moskitospray
- Sonnencreme – gerade in unseren Wintermonaten ist eine hochwertige Sonnencreme zu empfehlen!
- After Sun Lotion – sehr teuer in Thailand
- Ohrstöpsel
- Schlafmaske – ein absolutes Highlight für Flug und schlecht verdunkeltes Hotel. Sehr weich und angenehm zu tragen!
Natürlich kannst Du alle diese Dinge vor Ort kaufen. Medikamente, Insektenspray und Sonnencreme gibt es auch im Ausland. Auch alle anderen Dinge zur Körperpflege kannst Du auf Reisen erwerben. ABER: Sowohl Pflegeprodukte, als auch Medikamente sind im Ausland häufig deutlich teurer als in Deutschand!
Packliste Technische Ausrüstung
- billig Handy ohne SIM Lock – für eine ausländische Sim Karte
- Digitale Kamera
- Videokamera
- Kamerastativ
- Netbook oder Tablet
- Externe Festplatte (sturzsicher) – um Videos und Fotos zu sichern
- E-Book Reader z. B. Kindle
- Reiseadapter
Natürlich sollst Du dir den ganzen Technikkram nun nicht kaufen. Was man wirklich benötigt, hängt selbstverständich von Deinen persönlichen Vorlieben ab. Vielleicht dient es Dir aber auch als Gedankenanstoß, was Dir noch in Deiner Elektroniksammlung fehlt. Bin ich auf Reisen, habe ich jedenfalls meine Kamera Canon EOS 1100D, mein Smartphone Samsung S5 sowie mein Tablet Samsung Galaxy Tab S4 dabei. Ohne meine drei Freunde geht gar nichts! Wichtig ist wirklich der Reiseadapter!
Packliste: Handgepäck – Care-Paket für den Flug
- erfrischende Reinigungstücher
- Kleines Reise – Zahnbürstenset
- Schlafmaske
- Earplugs / Ohrstöpsel
- Travelkissen / Nackenkissen
- Trombosestrümpfe oder -socken
- Creme für trockene Hände/Lippen
- Aspirin
- Buffy Tuch für Hals oder Kopf
- PacSafe (tragbarer Safe) mit großem Zahlenschloss
- schnelltrocknendes Reisehandtuch
- Pfefferminzöl – gegen Reiseübelkeit, Verspannungen und Kopfschmerz sehr wirksam
Habe ich etwas vergessen? Was darf auf Deiner Reise auf keinen Fall fehlen?
Poste doch einfach einen Kommentar mit deinen Tipps unter dem Text. Ich freue mich auf Dein Feedback.
Neuste Kommentare